Therapien

Jeder Mensch ist einzigartig aufgrund seiner persönlichen Struktur und Lebensgeschichte. Deshalb ist mir eine ganzheitliche Betrachtungsweise wichtig. Dabei leistet mir die Spagyrik mit ihrer speziellen Aufbereitung und die Befunderhebung nach spagyrischen Gesichtspunkten wertvolle Dienste. Außerdem nutze ich das ausführliche Gespräch zur Krankheitsvorgeschichte und beziehe Ihre bereits vorhandenen Befunde und Laborwerte mit ein. 

Weitere Behandlungsmethoden, die Sie dieser Seite entnehmen können, ergänzen mein Angebot.

Spagyrik

Die Herstellung der pflanzlichen, spagyrischen Essenzen nach Dr. Zimpel basiert auf drei wesentlichen Stufen: der Gärung, der Destillation und der Veraschung.

Dadurch werden sowohl ätherische Öle und Aromastoffe als auch pflanzeneigene Mineralstoffe und Spurenelemente gewonnen. Die der Pflanze innewohnenden Kräfte werden durch diesen alchymischen Prozess freigesetzt. Die gesamte Kraft der Pflanze wird so nutzbar gemacht und kann entsprechend der Menge der Dosierung für körperliche, seelische und geistige Beschwerden therapeutisch eingesetzt werden.

Die Spagyrischen Essenzen können bei Beschwerden aller Art eingesetzt werden. Der Körper ist mit seinen Symptomen nach ganzheitlichem Verständnis nur ein Indikator für tieferliegende seelische und geistige Prozesse.

Er gibt mit seinen Symptomen vor, welche Art von energetischer Begleitung für Sie wichtig ist und welche Themen auf seelisch-geistiger Ebene bearbeitet werden sollten.

Die spagyrische Mischungen werde ich individuell für Sie zusammenstellen und lasse diese dann für Sie in einer Apotheke anmischen.

Phytotherapie

Die Phytotherapie ist eines der klassischen Naturheilverfahren mit sehr langer Tradition. Eingesetzt werden aus Pflanzen, Pflanzenteilen oder pflanzlichen Bestandteilen zubereitete Phytopharmaka. Oft sind die pharmakologischen Wirkungen im Sinne einer rationalen Phytotherapie nicht auf einzelne Inhaltsstoffe zurückzuführen; die Wirkung ergibt sich aus den Synergien der verschiedenen Substanzen.

Die traditionelle Phytotherapie in Europa wird in folgende Bereiche eingeteilt:

  • einheimische, europäische Phytotherapeutika
          (Urtinkturen, Tinkturen, Pulver, Tees, Tabletten)
  • Spagyrik

  • Bachblütentherapie
  • Aromatherapie
  • Homöopathie
  • Mein Augenmerk richtet sich hauptsächlich auf unsere einheimischen Pflanzen. Bereits Paracelsus sagte, dass die Pflanzen die um uns herum wachsen, für den jeweiligen Menschen, am heilkräftigsten sind.

    Ich arbeite gern mit den Urtinkturen der Firma CERES.

    Biographiearbeit

    Um eine ganzheitliche Gesundung und Wohlbefinden zu erfahren, sollte die Ursache der Beschwerden erkannt werden. In Gesprächen erarbeiten wir Ihre frühen Erfahrungen und Ihre daraus entwickelten Muster / Kompensationen.

    Was ist eine Störung? Was sind Ihre Ressourcen?

    ALM-Massage

    Die ALM-Massage vereint in der Gesamtheit die Akupressur, die Aktivierung der Lymphe sowie den Ausgleich der Meridiane. Sie wirkt stoffwechselaktivierend, entgiftend und vitalisiert. Körperliche Blockaden und Schmerzen können sich lösen.

    Jin Shin Jyutsu - Heilströmen

    Die Japaner haben vor mehreren Tausend Jahren herausgefunden, dass Aufbau, Struktur und Funktionen des menschlichen Körpers einer festen Energieordnung unterliegen, wie überhaupt alle Lebensfunktionen. In jedem Körper herrschte eine Energieordnung, die unseren Körper versorgt und seine Funktion erst möglich macht.

    Ist diese Ordnung aus dem Gleichgewicht geraten, kann hier Jin Shin Jyutsu eine gute Hilfe sein. Durch das Auflegen der Hände auf bestimmte Stellen des Körpers, sogenannte Sicherheitsenergieschlösser, können die Selbstheilungskräfte angeregt und der Energiefluss im Körper harmonisiert werden.

    Bitte beachten Sie: Die hier von mir dargestellten Diagnose- und Therapieverfahren gehören zur naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Das heißt, sie sind wissenschaftlich (im Sinne der Schulmedizin) nicht anerkannt. Alle getroffenen Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Nutzern und Durchführen der Methoden. Hierbei werden keine Heilaussagen oder Heilversprechen getroffen.